Termine

 
 

Oktober bis Dezember 2025 

DemokratieKINO - Filmreihe des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Warendorf

In Kooperation mit CinemAhlen und Scala Warendorf

Nähere Informationen und Termine
 


 

02.11.2025 - 22.02.2026

Antonius Höckelmann. Ein Leben für die Kunst

Entdeckungskreise durch die Ausstellung und anschl. Experimentieren 

Museum Abtei Liesborn, Abteiring 8, 59329 Wadersloh
Tel.: 02523 / 98 24 0, E-Mail: info@museum-abtei-liesborn.de

Eintritt frei!


 

12.11.2025, 9.00 - 16.00 Uhr

Workshop der Stiftung Kinder forschen

Forschen mit Luft

für Erzieherinnen und Erzieher, pädag. Fach- und Lehrkräfte in Grundschulen und der OGS

Warendorf, Kettelerschule, Hermannstr. 1

Anmeldungen per E-Mail: hdkf.waf@kreis-warendorf.de


 

17.11.2025, 19:30 Uhr

Männer - was es heute bedeutet ein Mann zu sein

Blickwechsel - Lesung zum Internationalen Männertag
Lesung von Autor und Referent Björn Süfke

Historisches Rathaus, Markt 1, 48231 Warendorf
Eintritt frei


 

19.11.2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr 
21.01.2026 von 14:00 bis 16:00 Uhr

Mediencafé

Offen für Lehrkräfte aller Schulformen im Kreis Warendorf

Ort: MediaLab im Kreishaus Warendorf (C0.94), Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf


 

24.11.2025, 8:30 - 16:30 Uhr

OGS-Fachtag „Gemeinsam gut aufgestellt im Kreis Warendorf“

Thema: „Lebensweltorientierung und Partizipation“

Kath. Landvolkshochschule Freckenhorst, Am Hagen 1, 48231 Warendorf

Bitte melden Sie sich bis zum 16.11.2025 an.


 

28.11.2025, 9:00 - 14:00 Uhr

Wege zur Ansprache und Bindung von Fachkräften in den Sozial- und Erziehungsberufen

Veranstaltungen im Rahmen des Programms Bildungskommunen

Berufskolleg Beckum, Hansaring 11, 59269 Beckum

Bei Rückfragen
Sven Kluge (sven.kluge@kreis-warendorf.de)
Sven Walter (sven.walter@kreis-warendorf.de


 

01.12.2025 - 06.01.2026

Glitzerpfoten-Weihnachtsausstellung

für Kinder 

Museum Abtei Liesborn, Abteiring 8, 59329 Wadersloh
Tel.: 02523 / 98 24 0, E-Mail: info@museum-abtei-liesborn.de

Eintritt frei!


 

12.01.2026, 14:00 bis 16:30 Uhr   

Einführung in den Methodenkoffer ,,What's on? Einfach mal abschalten“ zur Prävention exzessiver Mediennutzung bei jungen Menschen

Ort: MediaLab im Kreishaus Warendorf (C0.94), Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf

Anmeldung
Jenny Beiing, Fachstelle für Suchtvorbeugung, E-Mail: Beiing@drobs-online.de
 


 

19.01.2026 und 28.01.2026 von 9:00 bis 15:00 Uhr   

Max & Min@ - Moderatorenschulung

Ort: MediaLab im Kreishaus Warendorf (C0.94), Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf

Anmeldung
bis 09.01.2026 per E-Mail: rita.niemerg@kreis-warendorf.de
Rita Niemerg
Tel.: 02581-534034


 

04.03.2026 von 14:00 bis 16:00 Uhr   

VR-Brille Pico3 und des VIL-Portals im Unterricht

Einführungsworkshop

Ort: MediaLab im Kreishaus Warendorf (C0.94), Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf

Anmeldung
per E-Mail: rita.niemerg@kreis-warendorf.de
Rita Niemerg
Tel.: 02581-534034