Aktuelles

 

Schule - und dann? Aktualisierte Elternbroschüre

Auflage 2025

Beim Thema berufliche Orientierung sind Eltern die wichtigsten Ansprechpartner ihrer Kinder. Die Broschüre „Schule – und dann?“ ist ein optimales Hilfsmittel für alle Eltern, die ihre Kinder bei der beruflichen Orientierung unterstützen möchten. Sie bietet einen Überblick über die Beratungs- und Orientierungsmöglichkeiten für den Kreis Warendorf und ist in mehreren Sprachen verfügbar. 

Klicken Sie hier zum Download:

Elternbroschüre deutsch

Elternbroschüre arabisch - المدرسة - ثمّ ماذا؟ معلومات للوالدين

Elternbroschüre bulgarisch - Училище - и после?  Информация за родители

Elternbroschüre rumänisch - Școală  și apoi?  Informații pentru părinți

Elternbroschüre türkisch - Okul - peki ya sonra?  Veliler için bilgiler

Elternbroschüre russisch - Жизнь после школы  Информация для родителей


 

Angebote im Übergang Schule-Beruf im Kreis Warendorf

Auflage Juli 2024

Die aktualisierte Broschüre „Angebote im Übergang Schule-Beruf im Kreis Warendorf“ erscheint in neuer Auflage Juli 2024 und gibt einen Überblick über aktuell laufende Programme und Angebote im Übergang Schule-Beruf im Kreis Warendorf. Für alle interessierten Lehrkräfte, Koordinatorinnen und Koordinatoren der Beruflichen Orientierung sowie weitere Fachkräfte aus dem Bereich Übergang Schule-Beruf und weiteren Interessierten steht die Broschüre ab sofort zum Download bereit.

Da einige Programme bereits ausgelaufen und neue Angebote hinzugekommen sind, wird in Zusammenarbeit mit den Akteuren und Partnerinnen und Partnern aus dem Bereich Übergang Schule-Beruf die Broschüre fortlaufend aktualisiert. Gerne nehmen wir auf Anfrage auch noch weitere Projekte im Übergang Schule-Beruf auf. Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt zur Kommunalen Koordinierungsstelle im Amt für Jugend und Bildung auf.

Zum Download der Broschüre klicken Sie hier!

 


 


Programm „Ausbildungswege NRW“ im Rahmen der Fachkräfteoffensive NRW

Das landesweite Förderprogramm „Ausbildungswege NRW“ ist eingebunden in die Fachkräfteoffensive NRW. Das Förderprogramm richtet sich an ausbildungsinteressierte junge Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind, und an Ausbildungsbetriebe, die Ausbildungsplätze anbieten.

Mit dem Angebot sollen ausbildungsinteressierte Menschen für die duale Ausbildung gewonnen werden und Unterstützung bei der Vermittlung erhalten. Durch ein flächendeckendes bedarfsorientiertes Coaching soll mit ihnen gemeinsam eine verbindliche Ausbildungsperspektive entwickelt werden. Coaches unterstützen die jungen Menschen landesweit je nach Bedarf bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder bei Fragen zur Ausbildung. Die Coaches helfen, damit der Start in den neuen Lebensabschnitt gut gelingt.

Zugleich erhalten Unternehmen Unterstützung bei der Besetzung ihrer unbesetzten Ausbildungsstellen und bei der Versorgung mit Fach- und Arbeitskräftenachwuchs.

Weiterhin soll durch zusätzliche Ausbildungsplätze sowie trägergestützte betriebliche Ausbildungsangebote ein bedarfsgerechtes Angebot in bestimmten Regionen und für bestimmte Zielgruppen entstehen.

ausführlich               Zum Flyer


 

Flyer mit Informationen zur Beratung für Schülerinnen und Schüler 

Schülerinnen und Schüler, die noch unsicher sind, welchen Anschluss sie nach dem Verlassen der Schule wählen, können sich beraten und informieren lassen – auch in den Ferien!


Flyer zur Ausbildungsplatzsuche

Dieser Flyer zur Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche wurde gemeinsam mit den Partnern im Übergang Schule- Beruf erstellt und an die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge verteilt. Er enthält die Kontaktdaten der Handwerkskammer, der IHK, der Bundesagentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft und des Jobcenters.


Berufsfelderkundung in der Hirsch-Apotheke in Beckum