Demokratiebildung und Partizipation in der Schule sind zentrale Bestandteile einer lebendigen und verantwortungsvollen Gesellschaft. Schülerinnen und Schüler sollen Demokratie nicht nur als Unterrichtsthema kennenlernen, sondern sie auch im Schulalltag aktiv erfahren und mitgestalten können.
Um Pädagoginnen und Pädagogen dabei zu unterstützen, diesen wichtigen Bildungsauftrag umzusetzen, stellt das RBN vielfältige Materialien und Anregungen zur Verfügung: Zwei Taskcards bieten einen übersichtlichen Zugang zu aktuellen Informationen, hilfreichen Unterstützungsangeboten sowie bewährten Praxisbeispielen aus der Primar- und Sekundarstufe.
Eine Übersicht über das Praxixmaterial finden Sie hier.
Darüber hinaus steht umfangreiches Informationsmaterial (Broschüren, Flyer, Poster etc.) zur Verfügung. Eine Übersicht über das Info-Material finden Sie hier.
Für eine individuelle Beratung und eine passgenaue Zusammenstellung der Praxismaterialien wenden Sie sich an Lena van Essen (Grundschulen) und Anja Schneider (weiterführende Schulen).
Anja SchneiderPädagogische Mitarbeiterin
| Lena van EssenPädagogische Mitarbeiterin
|