Mit der KlimaBilderBox in eine positive Zukunft

Kunst trifft Klimabildung


Die KlimaBilderBox bringt die Klimakrise ins Bild: 55 ausdrucksstarke Fotografien von Jugendlichen und Profi-Fotograf*innen eröffnen vielfältige, lokale und globale Perspektiven auf die Klimakrise. Das Projekt wird gefördert von der Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW.


Kunst trifft Klimabildung

Mit diesem innovativen Bildungsmaterial gelingt der niederschwellige Einstieg in zentrale Themen der Klimabildung – ganz ohne Vorkenntnisse. Den Lernenden wird ein kreativer Zugang zur Klimakrise eröffnet, der Klimaemotionen wie Hoffnung, Sorge oder Wut sichtbar macht und den Austausch in der Peer-Gruppe ermöglicht. So werden erste Resilienz- und Bewältigungsstrategien gefördert und gestärkt.


Selbstwirksamkeit gestalten
Die KlimaBilderBox ermutigt junge Menschen, aktiv zu werden: Beim Suchen, Auswählen und selbst Fotografieren erleben sie, dass ihre Sicht auf die Klimakrise zählt und sie Veränderung anstoßen können. Eigene Kreativität und reflektierende Aufgaben fördern die Entwicklung bestärkender Zukunftsperspektiven.


Workshops für Multiplikator*innen

Lernen Sie das Bildungsmaterial kennen und stellen sich direkt ihr eigenes Bildungsprogramm mit Ihrer KlimaBilderBox zusammen. Der Workshop richtet sich an Menschen, die in der Bildungsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen tätig sind. Ob in der Schule, an außerschulischen Lernorten, in Museen oder in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die KlimaBilderBox bietet kreative Klimabildungsangebote im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für die verschiedensten Bildungssettings. 

Eine Übersicht aller Workshoptermine finden Sie hier.