Training zur Suizidprävention in Schulen läuft gut an

Nach der ersten HEYLIFE Trainerschulung 2024 haben nun bis zu den Sommerferien klassenweise bereits etwa 800 Schülerinnen und Schüler an dem Training zur Suizidprävention teilgenommen.

HEYLIFE ist ein Präventionsprogramm und widmet sich dem Thema psychische Gesundheit.

Zu HEYLIFE Trainerinnen ausgebildete Schulsozialarbeiter führen den alltagstauglichen Workshop mit Jugendlichen ab Klasse 9 durch. Es geht um das Erkennen psychischer Belastungen (bei sich selbst und anderen) und darum, wie man sich ganz praktisch Hilfe holen kann.

Die Rückmeldungen der jungen Menschen war bisher sehr positiv – sie wünschen sich mehr Zeit, um über Belastungen und Unterstützungsmöglichkeiten sprechen zu können.

„Das Thema ist zwar nicht leicht,“ so Petra Hövel, Schulpsychologin, die die HEYLIFE Trainerinnen langfristig begleitet und supervidiert, „aber es wird unter den Jugendlichen ohnehin besprochen und ist seit der Pandemie sehr präsent.“

Umso wichtiger, dass es nun ein Programm gibt, welches wissenschaftlich erwiesen wirksam ist und das Thema Suizidprävention aktiv angeht, finden auch die HEYLIFE Trainerinnen.

Eine weitere Trainerschulung folgt im März 2026.

Interessierte Schulsozialarbeiter und Beratungslehrkräfte können sich (paarweise von einer Schule) bereits jetzt über die Schulpsychologische Beratungsstelle ( schulberatung@kreis-warendorf.de ) anmelden.