Herzlich Willkommen beim
Regionalen Bildungsnetzwerk im Kreis Warendorf !

Wir stellen hier aktuelle Informationen zu den vielfältigen Bildungsthemen und Handlungsfelder bereit. Über den Reiter Newsletter können Sie sich für unseren digitalen Newsletter anmelden, damit Sie nichts verpassen!

Ziel aller Bemühungen des Regionalen Bildungsnetzwerkes ist die Verbesserung der Lern-, Lebens- und Berufschancen der Kinder und Jugendlichen im Kreis Warendorf. Das bedeutet, dass das Regionale Bildungsnetzwerk als Verantwortungsgemeinschaft Projekte und Maßnahmen koordiniert, die die Menschen im Kreis Warendorf entlang der Bildungskette von der frühen Bildung bis über die berufliche Qualifizierung hinaus unterstützen und begleiten.


Aktuelles

Kinder & Jugendliche begleiten im Kontext Nahostkonflikt

Online-Elternabend am Montag, 11. Dezember 2023, 19.00 - 20.15 Uhr

Weiterlesen

Frühkindliche Mediennutzung

Online-Elternabend am Dienstag, 21.11.2023 um 19.30 Uhr

Weiterlesen

Medienkompetenzzentrum: Bezirksregierung und Kreis unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Landrat Dr. Olaf Gericke und Abteilungsleiter Matthias Schmied unterzeichneten jetzt eine Kooperationsvereinbarung zum Einsatz von Medienberaterinnen…

Weiterlesen

Cybermobbing

Online-Elternabend am 23.10.2023, 19.00 Uhr

Weiterlesen

Informatik mobil - Informatik erforschen und verstehen

Mobile Lernumgebung im Gymnasium Laurentianum Warendorf

Weiterlesen

MEDIENSCOUTS CONVENTION 2022 – (RE)THINK SOCIAL

Rund 220 Medienscouts diskutierten, wie soziale Netzwerke sozialer werden können

Weiterlesen

Gemeinsam gegen Cybermobbing, Sexting & Co.

Webinare zum Thema "Recht im Internet"

Weiterlesen

10 Jahre "Netzwerk Medien" im Kreis Warendorf

Dem Netzwerk, das die Stärkung der Medienkompetenz von Schulen im Kreis Warendorf zur Aufgabe hat, gehören unterschiedliche Akteure an, die ihre…

Weiterlesen

Aktuelle Krisen – Schülerinnen und Schüler mit Nachrichten nicht allein lassen

Digitales Angebot am 24.03.2022, 14.30 - 16.00 Uhr an alle pädagogischen Fachkräfte der Primarstufe und der Sekundarstufe I an den Schulen im Kreis…

Weiterlesen

Aktuelle Krisen - Kinder mit Nachrichten nicht allein lassen

Online Elternabend am 17.03.2022 von 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr

Weiterlesen

Termine