Bundesprogramm Bildungskommunen erfolgreich im Kreis Warendorf gestartet

Fachkräftesicherung in Sozial- und Erziehungsberufen im Fokus

Gemeinsam mit Bildungsakteuren aus dem gesamten Kreisgebiet sowie den kreisangehörigen Städten und Gemeinden hat das Amt für Jugend und Bildung des Kreises Warendorf das Bundesprogramm Bildungskommunen erfolgreich gestartet. Unter dem Motto „Bildung verbindet“ brachte die Auftaktveranstaltung „Fachkräftesicherung in der Bildungskommune Kreis Warendorf“ am 9. Dezember in der Freckenhorster LVHS zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen.

Seit dem Jahr 2024 gehört der Kreis Warendorf zu den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und durch den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) geförderten Bildungskommunen. Dieses bundesweite Programm zielt auf eine weitere Unterstützung der Bildungschancen und -zugänge entlang der gesamten Bildungskette von der frühen Bildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter ab. Im Rahmen des Programms konzentriert sich der Kreis auf den Schwerpunkt der Fachkräftesicherung, zunächst mit besonderem Fokus auf Sozial- und Erziehungsberufe.

Mehrperspektivische Handlungsbedarfe in diesem Schwerpunkt betonten ausgewählte Mitglieder des Lenkungskreises des Regionalen Bildungsnetzwerks und Ida Brezina von der Regionalen Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) NRW im Podiumsgespräch „Entwicklungen gemeinsam gestalten“ (siehe Abbildung). Anknüpfend hieran entwickelten alle Anwesenden Themenschwerpunkte und Ziele für die Umsetzung des Programms. Besondere Relevanz kam hierbei den Bereichen (Weiter-)Qualifizierung, Ausbildung sowie Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbindung zu. Schließlich wurden für die folgenden Jahre konkrete Handlungsperspektiven für eine Bearbeitung der Aufgabe der Fachkräftesicherung in unserem Kreis entworfen.

Das Programm Bildungskommunen wird von Dr. Sven Kluge und Sven Walter koordiniert. Eine Kontaktaufnahme ist über rbn@kreis-warendorf.de möglich. Weitere Informationen zur Umsetzung des Programms Bildungskommunen finden Sie auf der Internetseite des Regionalen Bildungsnetzwerks (RBN) des Kreises Warendorf.